Feuerwehr Meißenheim zieht positives Fazit
Jahreshauptversammlung findet erstmalig im neuen Feuerwehrhaus statt.
MEISSENHEIM (red/mz). Eine kleine Premiere: erstmals fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Meißenheim
im neuen Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Ehrungen standen unter anderem auf dem Programm.
Abteilungskommandant Michael Heimburger begrüßte neben seinen Kameraden auch Bürgermeister Alexander Schröder
und Hugo Wingert, Ortsvorsteher aus Kürzell.
Trotz Pandemie blickt die Wehr auf ein umfangreiches Jahresprogramm und viele positive Zahlen und Nachrichten zurück.
Zwölf neue Kameraden und eine Kameradin verstärken die Feuerwehrabteilung Meißenheim. 16 Einsätze wurden
abgewickelt sowie sieben Gruppenproben und zwei online Proben fanden statt. Das im Jahre 2020 fertiggestellte neue
Feuerwehrhaus konnte für die Jahreshauptversammlung genutzt werde, das bislang pandemiebedingte, verschobene
offizielles Einweihungsfest, werde selbstverständlich nachgeholt, so Heimburger. Ein weiterer Höhepunkt der letzten zwei
Jahre war die Beschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeugs LF10 TH mit 2500 Liter Wasser, das am 29. April von der Firma
Ziegler abgeholt wurde. Eine offizielle Übergabe wird nach intensiven Proben stattfinden.
Auch verschiedene Ehrungen standen auf dem Programm. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Klaus Huser, Volker
Heimburger, Günther Luick, Gerhard Kern, Kurt Kern, Heinz Rosewich und Franz Kern geehrt. Die jüngsten Zuwächse
konnten für ihre abgeschlossene Trupp-Mann Teil 1-Ausbildung zum Feuerwehrmann befördert werden. Dies waren Felix
Roth, Luca Schwarz, Julius Schiff, Johannes Schröder, Tim Hug, Louis Rosewich, Denis Schöffend, Simon Ruder, Steven
Griesbaum und Mattheo Puseljic. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Sören Roth befördert, zur Hauptfeuerwehrfrau/-mann
Meike Peter, Max Ostermann und Davide Wilhelm. Mika Jägle und Jochen Kern wurden zum Löschmeister und zum
Brandmeister befördert.
Ebenfalls wurde das Leistungsabzeichen in Bronze von drei Gruppen in Kooperation mit der Abteilung Kürzell
durchgeführt. Hierzu wurden die Bronzenen Abzeichen von Gruppenführer Mika Jägle an seine Mannschaft Jürgen Erb,
Louis Rosewich, Felix Roth, Tim Hug, Mattheo Puseljic, Julius Schiff, Simone Ruder, Denis Schöffend, Luca Schwarz und
Lasse Rieck verteilt. Für den Fanfarenzug Meißenheim/Ichenheim ehrte der Kreisstabführer Armin Schäfer und
Bezirksstabbführer Luca Fischer, beide aus Freistett. Die Bronzene Nadel für 10-jährigen Dienst erhielt Mattheo Wilhelm.
Marco Müller, Michael Heimburger und Bernd Huser für 40 Jahre in Gold. Volker Heimburger und Klaus Huser für 50 Jahre
mit der Diamantenen Nadel.
Eine Großartige Hilfsaktion für die Ukraine „Menschen für Menschen“ hatte Kommandant Michael Heimburger im Februar
und im Namen der Feuerwehr gestartet. Hierzu wurden großzügige Geldspenden eingesammelt, wovon im Großhandel
Edeka Hilfsgüter für die Ukraine gekauft wurden.
Kommandant Dominik Kässinger (von links), Abteilungskommandant Michael Heimburger, Volker Heimburger, Kurt Kern, Gerhard Kern,
Günther Luick, Heinz Rosewich, stellvertretender Abteilungskommandant Jochen Kern, Bürgermeister Alexander Schröder. Im Hintergrund das
neue Feuerwehrfahrzeug LF10 TH.
Foto: Gemeinde Meißenheim