Der Kompass für eine aktive Freitzeitgestaltung in der Ferienregion Ried. Foto: Gemeinde Meißenheim

Riedwochen 2022 – Langeweile war gestern

Ein Fülle toller Angebote bieten die drei Riedgemeinden Neuried, Schwanau und Meißenheim RIED (mz). Nach zweijähriger Corona bedingter Pause, freut sich die Freizeitregion Ried, mit den Gemeinden Neuried, Schwanau und Meißenheim, in diesem Sommer wieder ein vielfältiges Programm der Riedwochen anbieten zu können. In diesem Jahr erstmalig über sechs komplette Wochen in den Sommerferien. Vom 29. Juli bis 11. September bieten die drei Riedgemeinden ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für jedermann an, teilen die Veranstalter mit. Zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende präsentieren sich und die besondere Vielfalt der Freizeitregion Ried durch eine Fülle an tollen Angeboten. Die Palette reicht von Radtouren über Wanderungen, Yoga und andere Entspannungstechniken, Boots- und Kutschfahrten, kulinarische Leckerbissen, Dorfführungen bis hin zu allgemeinen Vereinsveranstaltungen und vielem mehr für eine aktive Freizeitgestaltung in der Freizeitregion Ried. Dabei sind ausdrücklich nicht nur die Einwohner des Rieds, sondern auch Touristen, Ausflügler und Besucher von beiden Seiten des Rheins angesprochen, heißt es weiter. Die deutsch-französisch verfasste Riedwochen-Broschüre wird Anfang Juli mit den Amtsblättern der Gemeinden verteilt und ist ab diesem Zeitpunkt ebenso in den Bürgerbüros der Gemeinden rund ums Ried und im Elsass oder online unter www.freizeitregion-ried.de erhältlich. In der Broschüre werden die verschiedenen Angebote, die Ansprechpartner und die eventuell notwendigen Anmeldeinformationen zu finden sein. Dass die Riedwoche mittlerweile über die Grenzen des Rieds zu einer festen Größe geworden ist, belegt auch die Tatsache, dass der innovative Energie- und Umweltdienstleister badenova und der regionale Energieversorger E-Werk Mittelbaden diese Veranstaltungsreihe tatkräftig unterstützen. Nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren erhoffen sich die Organisatoren wiederum eine große Resonanz und freuen sich darauf, ihren Gästen zeigen zu können, was die Freitzeitregion und damit die Gemeinden Meißenheim, Neuried und Schwanau mit den mit den Ortschaften Allmannsweier, Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Kürzell, Meißenheim, Müllen, Nonnenweier, Ottenheim, Schutterzell und Wittenweier zu bieten hat.

Riedwochen 2022 –

Langeweile war gestern

Ein Fülle toller Angebote bieten die drei Riedgemeinden Neuried, Schwanau und Meißenheim RIED (mz). Nach zweijähriger Corona bedingter Pause, freut sich die Freizeitregion Ried, mit den Gemeinden Neuried, Schwanau und Meißenheim, in diesem Sommer wieder ein vielfältiges Programm der Riedwochen anbieten zu können. In diesem Jahr erstmalig über sechs komplette Wochen in den Sommerferien. Vom 29. Juli bis 11. September bieten die drei Riedgemeinden ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für jedermann an, teilen die Veranstalter mit. Zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Gewerbetreibende präsentieren sich und die besondere Vielfalt der Freizeitregion Ried durch eine Fülle an tollen Angeboten. Die Palette reicht von Radtouren über Wanderungen, Yoga und andere Entspannungstechniken, Boots- und Kutschfahrten, kulinarische Leckerbissen, Dorfführungen bis hin zu allgemeinen Vereinsveranstaltungen und vielem mehr für eine aktive Freizeitgestaltung in der Freizeitregion Ried. Dabei sind ausdrücklich nicht nur die Einwohner des Rieds, sondern auch Touristen, Ausflügler und Besucher von beiden Seiten des Rheins angesprochen, heißt es weiter. Die deutsch-französisch verfasste Riedwochen- Broschüre wird Anfang Juli mit den Amtsblättern der Gemeinden verteilt und ist ab diesem Zeitpunkt ebenso in den Bürgerbüros der Gemeinden rund ums Ried und im Elsass oder online unter www.freizeitregion-ried.de erhältlich. In der Broschüre werden die verschiedenen Angebote, die Ansprechpartner und die eventuell notwendigen Anmeldeinformationen zu finden sein. Dass die Riedwoche mittlerweile über die Grenzen des Rieds zu einer festen Größe geworden ist, belegt auch die Tatsache, dass der innovative Energie- und Umweltdienstleister badenova und der regionale Energieversorger E-Werk Mittelbaden diese Veranstaltungsreihe tatkräftig unterstützen. Nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren erhoffen sich die Organisatoren wiederum eine große Resonanz und freuen sich darauf, ihren Gästen zeigen zu können, was die Freitzeitregion und damit die Gemeinden Meißenheim, Neuried und Schwanau mit den mit den Ortschaften Allmannsweier, Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Kürzell, Meißenheim, Müllen, Nonnenweier, Ottenheim, Schutterzell und Wittenweier zu bieten hat.
Der Kompass für eine aktive Freitzeitgestaltung in der Ferienregion Ried. Foto: Gemeinde Meißenheim